Paar-Turnier Montag, 12.01.2009 11 Paare B 1 Herr Sieburg / Herr Krügel: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 1 O/W 480 4 12 Frau Möchel / Frau Zeigermann 42,2 % 2 -110 4 3 110 6 (14 = 58,3 %) 4 5 N/S 150 8 7 Frau Jelitto / Frau Krügel 56,7 % 5 -100 3 6 400 8 (19 = 79,2 %) 7 7 O/W -100 4 5 Frau Woerner / Frau Brilling 44,9 % 8 460 3 9 -150 8 (15 = 62,5 %) 10 2 O/W -170 8 8 Frau E.Herrmann / Frau Hunger 56,7 % 11 -100 4 12 140 1 (13 = 54,2 %) 16 4 N/S 100 7 3 Frau Bürklen / Frau Grabowski 41,2 % 17 100 8 18 50 6 (21 = 87,5 %) 19 9 N/S 480 8 10 Frau Luitz / Herr Eichhorn 48,9 % 20 -130 2 21 730 8 (18 = 75 %) 22 3 N/S 500 8 6 Frau Suttarp / Frau Stix 51,1 % 23 660 8 24 -100 0 (16 = 66,7 %) 25 6 O/W 100 4 11 Ehepaar Schmitz 42,7 % 26 680 1 27 480 4 (9 = 37,5 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 125 Punkte = 65,1 % = Platz 1 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 15,6 Punkte 2 Frau G.König / Frau Stotz: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 7 O/W 480 4 11 Ehepaar Schmitz 42,7 % 2 100 0 3 180 3 (7 = 29,2 %) 4 2 O/W -140 8 12 Frau Möchel / Frau Zeigermann 42,2 % 5 -100 5 6 100 2 (15 = 62,5 %) 7 6 N/S -100 4 8 Frau E.Herrmann / Frau Hunger 56,7 % 8 460 5 9 300 6 (15 = 62,5 %) 10 8 O/W -110 5 6 Frau Suttarp / Frau Stix 51,1 % 11 140 2 12 140 1 (8 = 33,3 %) 13 3 O/W -210 6 9 Frau Ebinger / Frau Roethe 51,1 % 14 -420 4 15 50 2 (12 = 50 %) 16 9 O/W -620 5 5 Frau Woerner / Frau Brilling 44,9 % 17 50 2 18 50 2 (9 = 37,5 %) 22 1 O/W -50 7 10 Frau Luitz / Herr Eichhorn 48,9 % 23 90 6 24 120 4 (17 = 70,8 %) 25 4 N/S 110 7 7 Frau Jelitto / Frau Krügel 56,7 % 26 650 2 27 510 6 (15 = 62,5 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 98 Punkte = 51,1 % = Platz 4/6 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 12,3 Punkte 3 Frau Bürklen / Frau Grabowski: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 5 N/S 480 4 8 Frau E.Herrmann / Frau Hunger 56,7 % 2 50 6 3 430 8 (18 = 75 %) 4 8 N/S -110 2 11 Ehepaar Schmitz 42,7 % 5 600 8 6 -50 4 (14 = 58,3 %) 7 3 O/W -100 4 12 Frau Möchel / Frau Zeigermann 42,2 % 8 -50 8 9 430 0 (12 = 50 %) 10 7 N/S -110 3 9 Frau Ebinger / Frau Roethe 51,1 % 11 -110 2 12 -100 0 (5 = 20,8 %) 13 9 O/W -110 1 7 Frau Jelitto / Frau Krügel 56,7 % 14 -200 2 15 -100 5 (8 = 33,3 %) 16 4 O/W 100 1 1 Herr Sieburg / Herr Krügel 65,1 % 17 100 0 18 50 2 (3 = 12,5 %) 19 1 O/W -150 8 6 Frau Suttarp / Frau Stix 51,1 % 20 100 3 21 50 3 (14 = 58,3 %) 22 6 N/S 200 4 5 Frau Woerner / Frau Brilling 44,9 % 23 600 5 24 -50 2 (11 = 45,8 %) 25 2 N/S 90 2 10 Frau Luitz / Herr Eichhorn 48,9 % 26 650 2 27 450 0 (4 = 16,7 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 89 Punkte = 41,2 % = Platz 11 von 11 5 Frau Woerner / Frau Brilling: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 8 N/S 480 4 7 Frau Jelitto / Frau Krügel 56,7 % 2 -300 0 3 180 5 (9 = 37,5 %) 4 4 N/S 130 6 10 Frau Luitz / Herr Eichhorn 48,9 % 5 150 6 6 -100 2 (14 = 58,3 %) 7 7 N/S -100 4 1 Herr Sieburg / Herr Krügel 65,1 % 8 460 5 9 -150 0 (9 = 37,5 %) 10 1 O/W 100 0 11 Ehepaar Schmitz 42,7 % 11 -130 8 12 110 5 (13 = 54,2 %) 13 5 O/W -630 8 12 Frau Möchel / Frau Zeigermann 42,2 % 14 -170 0 15 -100 5 (13 = 54,2 %) 16 9 N/S -620 3 2 Frau G.König / Frau Stotz 51,1 % 17 50 6 18 50 6 (15 = 62,5 %) 19 2 O/W 110 2 9 Frau Ebinger / Frau Roethe 51,1 % 20 200 0 21 -420 7 (9 = 37,5 %) 22 6 O/W 200 4 3 Frau Bürklen / Frau Grabowski 41,2 % 23 600 3 24 -50 6 (13 = 54,2 %) 25 3 O/W 110 1 8 Frau E.Herrmann / Frau Hunger 56,7 % 26 680 1 27 980 0 (2 = 8,3 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 97 Punkte = 44,9 % = Platz 8 von 11 6 Frau Suttarp / Frau Stix: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 4 O/W 480 4 9 Frau Ebinger / Frau Roethe 51,1 % 2 -170 6 3 -50 8 (18 = 75 %) 4 9 N/S 100 4 8 Frau E.Herrmann / Frau Hunger 56,7 % 5 -300 0 6 -200 0 (4 = 16,7 %) 7 5 N/S -200 0 10 Frau Luitz / Herr Eichhorn 48,9 % 8 460 5 9 -100 3 (8 = 33,3 %) 10 8 N/S -110 3 2 Frau G.König / Frau Stotz 51,1 % 11 140 6 12 140 7 (16 = 66,7 %) 13 2 N/S -110 7 11 Ehepaar Schmitz 42,7 % 14 -450 1 15 140 8 (16 = 66,7 %) 16 6 O/W -620 5 12 Frau Möchel / Frau Zeigermann 42,2 % 17 -150 6 18 -90 7 (18 = 75 %) 19 1 N/S -150 0 3 Frau Bürklen / Frau Grabowski 41,2 % 20 100 5 21 50 5 (10 = 41,7 %) 22 3 O/W 500 0 1 Herr Sieburg / Herr Krügel 65,1 % 23 660 0 24 -100 8 (8 = 33,3 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 98 Punkte = 51,1 % = Platz 4/6 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 12,3 Punkte 7 Frau Jelitto / Frau Krügel: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 8 O/W 480 4 5 Frau Woerner / Frau Brilling 44,9 % 2 -300 8 3 180 3 (15 = 62,5 %) 4 5 O/W 150 0 1 Herr Sieburg / Herr Krügel 65,1 % 5 -100 5 6 400 0 (5 = 20,8 %) 7 1 N/S 140 8 9 Frau Ebinger / Frau Roethe 51,1 % 8 460 5 9 -100 3 (16 = 66,7 %) 10 6 N/S -80 6 10 Frau Luitz / Herr Eichhorn 48,9 % 11 200 8 12 110 3 (17 = 70,8 %) 13 9 N/S -110 7 3 Frau Bürklen / Frau Grabowski 41,2 % 14 -200 6 15 -100 3 (16 = 66,7 %) 16 3 N/S 100 7 11 Ehepaar Schmitz 42,7 % 17 -100 4 18 50 6 (17 = 70,8 %) 19 7 O/W -50 4 12 Frau Möchel / Frau Zeigermann 42,2 % 20 100 3 21 -420 7 (14 = 58,3 %) 25 4 O/W 110 1 2 Frau G.König / Frau Stotz 51,1 % 26 650 6 27 510 2 (9 = 37,5 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 109 Punkte = 56,7 % = Platz 2/3 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 13,5 Punkte 8 Frau E.Herrmann / Frau Hunger: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 5 O/W 480 4 3 Frau Bürklen / Frau Grabowski 41,2 % 2 50 2 3 430 0 (6 = 25 %) 4 9 O/W 100 4 6 Frau Suttarp / Frau Stix 51,1 % 5 -300 8 6 -200 8 (20 = 83,3 %) 7 6 O/W -100 4 2 Frau G.König / Frau Stotz 51,1 % 8 460 3 9 300 2 (9 = 37,5 %) 10 2 N/S -170 0 1 Herr Sieburg / Herr Krügel 65,1 % 11 -100 4 12 140 7 (11 = 45,8 %) 13 7 O/W -150 4 10 Frau Luitz / Herr Eichhorn 48,9 % 14 -450 7 15 -200 8 (19 = 79,2 %) 19 4 O/W -130 6 11 Ehepaar Schmitz 42,7 % 20 -600 8 21 50 3 (17 = 70,8 %) 22 8 O/W 420 2 12 Frau Möchel / Frau Zeigermann 42,2 % 23 600 3 24 430 0 (5 = 20,8 %) 25 3 N/S 110 7 5 Frau Woerner / Frau Brilling 44,9 % 26 680 7 27 980 8 (22 = 91,7 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 109 Punkte = 56,7 % = Platz 2/3 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 13,5 Punkte 9 Frau Ebinger / Frau Roethe: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 4 N/S 480 4 6 Frau Suttarp / Frau Stix 51,1 % 2 -170 2 3 -50 0 (6 = 25 %) 7 1 O/W 140 0 7 Frau Jelitto / Frau Krügel 56,7 % 8 460 3 9 -100 5 (8 = 33,3 %) 10 7 O/W -110 5 3 Frau Bürklen / Frau Grabowski 41,2 % 11 -110 6 12 -100 8 (19 = 79,2 %) 13 3 N/S -210 2 2 Frau G.König / Frau Stotz 51,1 % 14 -420 4 15 50 6 (12 = 50 %) 16 8 N/S -650 0 10 Frau Luitz / Herr Eichhorn 48,9 % 17 -170 0 18 -90 1 (1 = 4,2 %) 19 2 N/S 110 6 5 Frau Woerner / Frau Brilling 44,9 % 20 200 8 21 -420 1 (15 = 62,5 %) 22 5 O/W -50 7 11 Ehepaar Schmitz 42,7 % 23 -100 8 24 400 2 (17 = 70,8 %) 25 9 O/W -140 8 12 Frau Möchel / Frau Zeigermann 42,2 % 26 650 6 27 460 6 (20 = 83,3 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 98 Punkte = 51,1 % = Platz 4/6 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 12,3 Punkte 10 Frau Luitz / Herr Eichhorn: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 4 4 O/W 130 2 5 Frau Woerner / Frau Brilling 44,9 % 5 150 2 6 -100 6 (10 = 41,7 %) 7 5 O/W -200 8 6 Frau Suttarp / Frau Stix 51,1 % 8 460 3 9 -100 5 (16 = 66,7 %) 10 6 O/W -80 2 7 Frau Jelitto / Frau Krügel 56,7 % 11 200 0 12 110 5 (7 = 29,2 %) 13 7 N/S -150 4 8 Frau E.Herrmann / Frau Hunger 56,7 % 14 -450 1 15 -200 0 (5 = 20,8 %) 16 8 O/W -650 8 9 Frau Ebinger / Frau Roethe 51,1 % 17 -170 8 18 -90 7 (23 = 95,8 %) 19 9 O/W 480 0 1 Herr Sieburg / Herr Krügel 65,1 % 20 -130 6 21 730 0 (6 = 25 %) 22 1 N/S -50 1 2 Frau G.König / Frau Stotz 51,1 % 23 90 2 24 120 4 (7 = 29,2 %) 25 2 O/W 90 6 3 Frau Bürklen / Frau Grabowski 41,2 % 26 650 6 27 450 8 (20 = 83,3 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 94 Punkte = 48,9 % = Platz 7 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 11,7 Punkte 11 Ehepaar Schmitz: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 7 N/S 480 4 2 Frau G.König / Frau Stotz 51,1 % 2 100 8 3 180 5 (17 = 70,8 %) 4 8 O/W -110 6 3 Frau Bürklen / Frau Grabowski 41,2 % 5 600 0 6 -50 4 (10 = 41,7 %) 10 1 N/S 100 8 5 Frau Woerner / Frau Brilling 44,9 % 11 -130 0 12 110 3 (11 = 45,8 %) 13 2 O/W -110 1 6 Frau Suttarp / Frau Stix 51,1 % 14 -450 7 15 140 0 (8 = 33,3 %) 16 3 O/W 100 1 7 Frau Jelitto / Frau Krügel 56,7 % 17 -100 4 18 50 2 (7 = 29,2 %) 19 4 N/S -130 2 8 Frau E.Herrmann / Frau Hunger 56,7 % 20 -600 0 21 50 5 (7 = 29,2 %) 22 5 N/S -50 1 9 Frau Ebinger / Frau Roethe 51,1 % 23 -100 0 24 400 6 (7 = 29,2 %) 25 6 N/S 100 4 1 Herr Sieburg / Herr Krügel 65,1 % 26 680 7 27 480 4 (15 = 62,5 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 82 Punkte = 42,7 % = Platz 9 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 10,2 Punkte 12 Frau Möchel / Frau Zeigermann: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 1 N/S 480 4 1 Herr Sieburg / Herr Krügel 65,1 % 2 -110 4 3 110 2 (10 = 41,7 %) 4 2 N/S -140 0 2 Frau G.König / Frau Stotz 51,1 % 5 -100 3 6 100 6 (9 = 37,5 %) 7 3 N/S -100 4 3 Frau Bürklen / Frau Grabowski 41,2 % 8 -50 0 9 430 8 (12 = 50 %) 13 5 N/S -630 0 5 Frau Woerner / Frau Brilling 44,9 % 14 -170 8 15 -100 3 (11 = 45,8 %) 16 6 N/S -620 3 6 Frau Suttarp / Frau Stix 51,1 % 17 -150 2 18 -90 1 (6 = 25 %) 19 7 N/S -50 4 7 Frau Jelitto / Frau Krügel 56,7 % 20 100 5 21 -420 1 (10 = 41,7 %) 22 8 N/S 420 6 8 Frau E.Herrmann / Frau Hunger 56,7 % 23 600 5 24 430 8 (19 = 79,2 %) 25 9 N/S -140 0 9 Frau Ebinger / Frau Roethe 51,1 % 26 650 2 27 460 2 (4 = 16,7 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 81 Punkte = 42,2 % = Platz 10 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 10,2 Punkte